Die Bierstände schlängeln sich entlang des Burggrabens vom Haller- bis zum Maxtor. Das ist der wahrscheinlich längste Biergarten der Welt. (Das soll jetzt keine Herrausforderung an Pro7 sein...)
Weil man bei dem vielen Bier eine gute Grundlage braucht, gibt es auch allerhand feine fränkische Spezialitäten. Vom Ochs' am Spieß über Spanferkel bis hin zur guten alten Brotzeit ist alles dabei. Wer nichts von der traditionellen Kost hält, für den gibt es natürlich auch Pommes und einen Stand mit mexikanischem Essen.
Zwischen den Ständen gibt es auch einige Bühnen auf denen Künstler aus der Region ihre Musik zum Besten geben. Die ein oder andere Band könnte den hartgesottenen Kärwa-Fans unter euch durchaus ein Begriff sein. Aber so oder so sorgt die Musik, insbesondere in den Abendstunden, für gute Stimmung auf den meistens vollbesetzten Bierbänken.
Dann drücken wir mal die Daumen und hoffen, dass nicht das Wetter der Degustation der edlen Gebräue einen Strich durch die Rechnung macht. In diesem Sinne: Prosit!
Eure Sarah
"Degustation der edlen Gebräue" sehr cool :-)
AntwortenLöschen